Gratulation unseren drei Startenden Alina Ruch, Sindy Kuske und Anita Ruch für das fleissige Punkte sammeln über die Saison hinweg und Qualifikation für die Finalrunden. Die drei Frauen haben mit ihren Vierbeinern den Reitverein Huttwil bestens vertreten.
Anita war am FM Final in Avenches. Alina und Sindy am ZKV Final in Bern. Bravo
Dressurkurs mit Daniela Kuhn
Egal, ob man mit einem jungen Pferd, älteren Pferd, vom Western oder vom Englischreiten kommt oder ein Kalblut oder Vollblut hat, alle sind herzlich willkommen. Daniela geht auf persönliche Ziele und Wünsche mit viel Herzblut ein. So werden die 2 Gruppen während 4x viel lernen und ausprobieren
Vereinsritt
Eine bunte Truppe vom Reitverein Huttwil und Umgebung haben ihre Pferde verladen und verbrachten einen wunderbaren Tag im Jura. Herrliches Wetter und tolle Stimmung liessen den Ritt zu einem perfekten Sonntagsprogramm machen. Eine Verschnaufpause mit bestem Wettter durfte natürlich nicht fehlen.
Vielen lieben Dank an Ramona für die Planung und Durchführung. Zämä mit sine Vierbeiner ungerwägs si fägt
Juniorenkurs
Es starteten zwei motivierte Juniorinnen in unseren Jugendkurs mit Cecilie Olivia Ehrler. Unter anderem ist sie Jugendreitlehrerin, Pferdefachfrau und Persönlichkeitstrainerin. Während 4x werden Grundlagen gefestigt und Neues geübt. Der Nachwuchs ist die Zukunft, wir freuen uns zu einer guten Ausbildung beizutragen.
Springcup
Am 4.Juli wurde der interne Vereinscup durchgeführt, jetzt konnte das Gelernte vom Springkurs umgesetzt werden.
Der Parcours wurde von Stefanie Schmitz gestellt und geleitet. Die wunderschön zurecht gemachten Paare probierten ihr Bestes, aber es konnte nur eine Gewinnerin geben. Herzlichen Glückwunsch an Martina May mit ihrem schönen Fuchswallach Junior.
Vielen Dank allen Helfern, Reiterinnen und an Stefanie Schmitz. Mario Räber hat uns wieder mal tolle Bilder zur Verfügung gestellt, die wir natürlich gerne hier zeigen, herzlichen Dank auch Dir.
Der Springcup zählt zum dreiteiligen Vereinscup (Dressur, Gymkhana und Springen) und an der HV wird dann der Vereinsmeister gekürt.
Springkurs
Die Springkenntnisse werden verbessert und verfeinert unter der Leitung von Stefanie Schmitz.
Diese gibt Tipps und verrät Tricks, die jeder gleich umsetzen kann.
Ob im Regen oder bei sommerlichen Temperaturen, Springen geht immer.
Gymkhanacup
Am 23.05. wurde der erste Teil der Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Nach dem Kurs konnten 15 Paare ihr Können unter Beweis stellen. Irene Schüpbach und Stefanie Zehnder haben zusammen den Parcours gestellt und anschliessend konnte jeder Teilnehmer diesen innert 5 min bewältigen. Es gab knifflige und auch einfach Aufgaben und wer fertig war, durfte noch ein feines Apero geniessen.
Unten findest Du ein tolles Video, dass den Anlass von der besten Seite zeigt.
Gymkhanakurs
Zwei Gruppen übten unter der Leitung von Irene Schüpbach einige Gymkhanahindernisse. Jedes Hindernis konnte vom Boden, sowie auf dem Pferd absolviert werden, zudem auch in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Ob durch ein Tor, über eine Brücke oder ein Ball durch eine Röhre lassen und wieder fangen, alle haben es toll gemacht
und auch gegen Ende des Kurses ihre Fortschritte sogleich gezeigt.
Die Zusammenarbeit zwischen Reiterin und Vierbeiner wurde gefördert und der Spass kam auch nicht zu kurz.
Frühlingsritt
Am Sonntag 27.April machte sich ein bunt gemischte Truppe auf zum Frühlingsritt. Bei traumhaften Temperaturen wurden die Hügel rund um Dürrenroth und Wyssachen erkundet. Sandra hat diesen Ritt super organisiert und zwischendurch gab es von Ramona noch eine kleine Zwischenverpflegung.
Lustige Gespräche, ein Geburtstagsständli und einfach geniessen war angesagt.
Stangenkurs
Im wahrsten Sinne des Wortes ein riesen Durcheinander an Stangen was Eliane Geissbühler aufgebaut hatte. Aber nur auf den ersten Blick, denn einen vorgegebenen Weg durchreiten war angesagt. Gar nicht so einfach,
aber sehr wertvoll für Ross und Reiter.
Takt, Konzentration, Gleichmässigkeit und Freude waren an diesen Abenden wichtig
und jeder Teilnehmer erfreute sich an den Fortschritten.
Freispringen
Ob Gross oder Klein, jeder meistert einen Sprung.
Vielen Dank an Anja Sanchez für die Leitung am Freispringen.
CHI Longines Classics Basel
Den Jahresbeginn durfte eine kleine Gruppe des KRV Huttwil machen und reiste am 11.Januar 2025 nach Basel. Ein toller Tag mit hochstehendem Sport und speziellem Ambiente, ein Erlebnis der Sonderklasse.