Freispringen

 

Ob schnell oder gemütlich, Freispringen ist die ideale Abwechslung in der Winterpause. Die Pferde gymnastizieren sich mal selber ohne ihren Mensch.

 


Dressurkurs 

 

Schritt, Trab, Galopp, Übergänge, Volten, Sitz, richtige Hilfen und vieles mehr wird im Dressurkurs mit Natasha Feldmann vermittelt. Pferd wie Reiter wird gefordert und gefördert. Eine vielseitige Truppe, vielen Dank fürs mitmachen!


Herbstritt 1.Oktober 2022

 

Herbstritt mit Znünihalt im Oberwald. Mit guter Kleidung macht es trotz Herbstwetter sichtlich tolle Laune


Grillabend

 

Ein gemütlicher Abend in der Waldhütte Eriswil. Mit feinem Essen und tollen Gesprächen liessen wir den Abend ausklingen. Mit Pferd oder Auto fanden alle den Weg dorthin und bei Nacht wieder nach Hause.

 


Training für den Vereinscup

 

Fleissig wird für den Vereinscup im August trainiert, wir sind gespannt.....


Rösslispringen 2022

 

In diesem Jahr stellte der KRV Huttwil wieder eine Equipe am Rösslispringen in Sumiswald. Katleen Krieger mit Nevada, Sindy Kuske mit Karuso, Natasha Feldmann mit Nancy und Alexandra Fehlmann mit Latika gaben bei brütender Hitze ihr Bestes. Wir sind stolz auf eure Leistung, vielen Dank, dass ihr den KRV Huttwil würdig repräsentiert habt. Bravo!



Gymkhanakurs 

 

Verschiedene Hindernisse richtig anreiten und erlernen, Pferd an Ungewohntes heranführen und einfach Spass haben. Zwei Gruppen konnten dies am Gymkhanakurs erleben. Die Parcoursbauer/Richter Stefanie Grädel und Irene Schüpbach stellten einen vielseitigen Parcours, der jedem Können der Pferde und Reiter/Führer angepasst war.

Danke allen, die mitgemacht haben, es war ein toller Abend.


Kurs "Wissenswertes rund ums Pferd"

 

Sehr spannend, praxisbezogen und alltagsnah vorgetragen. Die Teilnehmerinnen und auch die Vierbeiner hörten, fühlten und probierten aus.

Vielen Dank an Rösmi Aeschlimann Pferdephysiotherapie Equi- Sensus für den kurzweiligen, lehrreichen Tag!


Frühlingsritt 2022

 

Bei hervorragendem Wetter machte sich ein Gruppe von ReiterInnen auf den Weg. Unterwegs schönste Wege, idyllische Wälder und sogar eine Verpflegung wurde gefunden.

Nach dem Zwischenhalt trennten sich Galöppler und Nichtgalöppler, um sich kurze Zeit später aber wieder zu treffen. Danach ging es gemeinsam nach Hause.

Ein toller Ritt, Zeit zu plaudern und einfach geniessen war das Motto.


Egal ob Dressur, Springen, Polo, Bodenarbeit, Distanzreiten, Gymkhana, Holzarbeit, Fahren, Western, Freizeit - bei uns sind alle ❤️-lich Willkommen! Hier ein kleiner Ausschnitt aus unserem vielfältigen Verein!


Stangenkurs

 

Der Stangenkurs hat begonnen. Drei lehrreiche Abende mit unserer Trainerin Natasha Feldmann, die immer wieder tolle Ideen hat mit den Stangen neue Aufgaben zu bieten.


Vortrag Allergien beim Pferd 7. April 2022

 

Spannender Vortrag zum Thema Allergien beim Pferd.

Vielen Dank Stefan von Schulthess, Schulthesstierärzte Huttwil und

Frau Melanie Karrer, Pferdeklinik Dalchenhof.


Gymkhana Training am 3.Dezember 2021

 

Irene Schüpbach und Stefanie Grädel organisierten einen tollen Trainingsabend, den alle sehr genossen. schöne und interessante Hindernisse konnten geübt werden! Dieser tolle Kurs wird sicher ins weitere Programm aufgenommen.

 

Danke für die Fotos!


Winterhöck mit Fondue 20.November 2021


Stangenkurs im Oktober 2021

unter der Leitung von Natasha Feldmann

und danke für die Fotos, Alisha Uhlmann und Mario Reber